Zum Inhalt springen
viele-kleine-dinge

viele-kleine-dinge

nachhaltig vegan persönlich

  • Nachhaltig
    • Wissenswertes
    • Upcycling
  • Zero Waste
    • Badezimmer
    • Küche
    • DIY
    • Tipps
    • Unverpacktläden
  • Vegan
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salat
    • Süßes und Snacks
  • Persönlich
  • Über
    • Über mich
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
Startseite Home

Home

Hier schreibt

Hi, ich bin Amelie!
Hi, ich bin Amelie!

Auf dieser Seite findest Du Inspirationen, Rezepte, Erfahrungsberichte und vieles mehr rund um die Themen Nachhaltigkeit, Zero Waste und Veganismus.
Mit meinen Vorträgen und Workshops helfe ich Dir, Deinen Alltag nachhaltiger zu gestalten, einfach und unkompliziert.

Schön, dass Du hier bist!
Mehr über mich.

Newsletter

Du willst wissen, was bei mir aktuell so los ist? Wann meinen nächsten Termine sind, was ich gerade teste oder was als nächstes online kommt? Oder ob ich noch besondere Tipps zu aktuellen Beiträgen habe? Dann trag Dich gerne in meinen Newsletter ein, um noch mehr von viele kleine Dinge mitzubekommen.

Instagram

  • Viel ausprobiert und trotzdem hat es nicht funktioniert?
Viele, die sich mit dem #zerowastelifestyle beschäftigen, kennen das.
Und auch ich bin davor nicht verschont geblieben.

Bei mir sind es die Spüli Tabs.
Ich vermute aber auch, die Ursache zu kennen. Denn obwohl Spüli Tabs und Pulver aus dem Unverpacktladen, oder auch selbstgemachtes Pulver oder Zitronenpaste für viele Menschen funktioniert und auch ich all diese Möglichkeiten mehrfach getestet habe, ließ mich die Spülmaschine regelmäßig mit weiß abgelaufenem oder nicht ganz sauberen Geschirr zurück.

Da ich weiß, dass es bei anderen einwandfrei funktioniert, empfehle ich auch all diese Methoden, bin persönlich aber bei den mit wasserlöslicher und umweltverträglicher Folie ummantelten Tabs der Ökomarke hängen geblieben. Schlicht und einfach, weil unsere Spülmaschine vermutlich einfach zu alt ist und das nicht mehr packt.

Und wie ich immer wieder gerne sage und betone: auch wenn selbermachen oder unverpackt nicht in allen Bereichen möglich ist, sind die Schritte, die drumrum passieren, trotzdem wertvoll, wichtig und bedeutsam.
Perfektionismus und Dogmatismus bringt und in dem Bereich nicht weiter.
Auch ich nutze gelegentlich noch das Auto, weil es auf dem Land manchmal einfach nicht ohne geht. Auch ich kaufe manche vegane Fertigprodukte in Plastik. Und benutze abgepackte Spülitabs.

Deswegen kann ich trotzdem versuchen, ein Vorbild zu sein und Menschen vielleicht gerade dadurch versuchen zu motivieren, irgendwo anzufangen und zu zeigen, dass viele kleine dinge eben im großen Ganzen doch einen Effekt haben.

Lass gern Deine Gedanken dazu, Deine "klappt-bei-mir-einfach-nicht" - Erfahrungen oder Deine Tipps in den Kommentaren da.

__________________________
#unperfektnachhaltig #lesswastestattzerowaste #lesswaste #irgendwoanfangen #kleinanfangen #nachhaltig #nachhaltigkeit #gegendogmatismus #ohneperfektion #perfektunperfekt #zerowasteküche #wenigermüll #inspirieren #motivation #nachhaltigleben #bewusstleben #nachhaltigkeitimalltag #vielekleinedinge
  • Nachhaltige Werbung – geht das?
Vor Kurzem hab ich euch ja schon mal in einem Reel gezeigt, wie ich meine Visitenkarten selber mache. Jetzt gibt es das Ganze auch zum Nachlesen als Artikel auf meinem Blog.
Denn Umweltschutz und Nachhaltigkeit muss nicht schwierig sein. 
Noch dazu ist es ein super Upcycling.
Wenn Du Dich fragst, wozu ich Visitenkarten brauche:
Ich gebe Workshops und Vorträge zum müllreduzierten und nachhaltigen Leben. Wenn Du also auch mal Lust auf einen nachhaltigen DIY Kosmetiknachmittag hast oder für Deinen Verein einen Vortrag haben möchtest, melde Dich gern bei mir.

Hast Du auch ungewöhnliche Nachhaltigkeitstipps?
Dann her damit und rein in die Kommentare!

________________
#upcycling #zerowaste #lesswaste #verwendenwasdaist #altpapier #diy #visitenkarten #selbermachen #homemade #basteln #nachhaltigkeit #nachhaltig #werbungmalanders #selbstgemacht #zerowasteblogger #nachhaltigkeitsblogger #greenfluencer #thersnoplanetb #bethechangeyouwanttosee #einfachmalanders #diyideen #vielekleinedinge
  • Realtalk:

Ich hätte heute nach der Arbeit auch einfach auf der Terrasse sitzen bleiben können und nicht mehr viel machen.
Erschöpft war ich zumindest. 

Ich bin aber sehr froh, dass ich mich doch dazu entschieden habe, mich noch auf den Drahtesel zu schwingen (immer mit Helm!!) und mich zu bewegen, raus zu kommen, Natur zu sehen und eine Runde am See in der Sonne abzuflacken.
Einfach mal versuchen, nichts zu tun und nicht allzu viel zu denken.

Die letzten Wochen (bzw. Monate) waren ziemlich herausfordernd und kräftezehrend für mich. Ich habe viel geweint. Es ging und geht mir nicht besonders gut. Natürlich wie so oft in starken Wellen auf und ab. 
Ich möchte versuchen, in der nächsten Zeit besser auf mich Acht zu geben, für mich zu sorgen und notwendige Dinge anzupassen, um das zu erreichen.

Für heute bin ich froh, einen so kräftegebenden Nachmittag gehabt zu haben. So viel Freude daran, einfach mal in die Pedale zu treten mit aller Kraft, die Wärme der Sonne zu genießen und aufzusaugen. 
Bewegung, frische Luft, Sommersonne und Natur, vor allem Wald und der Bodensee helfen mir (neben den Katzen, meinem Garten und meinem Partner) so sehr wieder auf die Beine. 

Nur leider vergisst der Kopf das gern mal, wenn er gerade in einem Tief festhängt. 

Was ich damit sagen will:
Es gibt auch (und bei manchen immer wieder) mühsame Zeiten. Diese zu durchleben und zu überstehen kann eine große Herausforderung sein. 
Für alle, denen es gerade ähnlich geht:
Du bist nicht allein! 

____________________
#mentalegesundheit #natur #lebemmitdepression #nurmithelm #fahrradtour #nurgenießerfahrenfahrrad #achtsamkeit #achtsamleben #selbstfürsorge #ausflug #bodensee #waldliebe #ausgleich #mentalhealth #badtimescomebadtimesgo #stimmungstief #mentalhealthmatters #sorgegutfürdich #wasmirhilft #nachhaltigkeit #hilfdirunddanndererde #realtalk #fürmehrrealitätaufinstagram #vielekleinedinge
  • Welches ist Dein ultimativer Hausmittel-Tipp? 

Hartnäckige Flecken von Schweiß und Deo sind noch lange kein Grund, Dein liebstes weißes Shirt einfach wegzuwerfen.

Wie Du mit einfachen Hausmitteln auch hart gewordene Deoflecken wieder raus bekommst, zeig ich Dir im neuen Blogartikel auf viele-kleine-dinge.de

(Die Flecken sind übrigens nicht von meinem DIY Deo entstanden, sondern schon lange davor. Wer hätte es gedacht, braucht es erst einen Blogartikel, damit ich wirklich dazu komme, bzw. mich darum kümmere, die Flecken wirklich zu behandeln. 🙈😂)

Wenn Du noch mehr nachhaltige Tipps suchst, findest Du auf meinem Blog nicht nur nützliche DIY Rezepte, sondern auch viele Upcycling Ideen oder die Anleitung, wie Du Deine Zimmerpflanzen selbst vermehren kannst.
Schau mal vorbei und folge mir gern für mehr!

_______________________
#hausmittel #esgehtauchohnechemie #5hausmittelersetzeneinedrogerie #zerowaste #lesswaste #natürlichfleckenentfernen #nachhaltigleben #wenigeristmehr #zerowastelifestyle #zerowastehome #zerowastelife #müllfrei #umweltschutz #zerowastewäsche #fleckenentfernen #zitronensäure #einfacheinfach #lifehack #diy #zerowastetipps #vielekleinedinge
  • Welches ist Deine letzte schöne Urlaubserinnerung? 

Zwei Wochen Urlaub neigen sich dem Ende zu. Zwei Wochen, die ich selten so gebraucht habe. Und die ich sehr genossen habe. 
Ob einfach mal wieder in drei Tagen ein Buch durchzulesen, richtig gut essen zu gehen oder mich einfach in den Tag, der Umgebung und den Gedanken treiben zu lassen. 

Außerdem hat mich Hamburg total verzaubert. Mich ganz und gar verschluckt mit seinen vielen Eindrücken, wunderschönen Ecken, so unterschiedlichen Vierteln und zauberhaften Menschen. Vielleicht habe ich ein wenig mein Herz verloren an diese Perle im Norden. 

Meine schönsten Erlebnisse des Urlaubs:

Nach 17 Stunden Reise in der Großstadt ankommen und von einem herzlichen Nordlicht beim Frühstück bestellen bei jedem Satz "Schätzchen" genannt werden. 

Frühstück und Spieleabende auf der italienischen Dachterrasse mit Aussicht. 

Nachts in einer Bar bei Live Cover Songs laut mitsingen und von Herzen dabei lachen. 

Am See einfach mal die Zeit vergessen und nur da liegen, dösen, lesen und die Sonne genießen. 

Einfach jeden Tag das zu tun, wonach gerade die Kraft, Laune und Stimmung steht.

_____________________
#urlaubsmomente #unterwegs #makingmemories #collectmemoriesnotthings #woistdeinherz #gedanken #achtsamleben #bewusstleben #immomentsein #einfachsein #auszeit #rauskommen #malwasanderes #großstadtliebe #hamburgmeineperle #hamburgliebe #stpauli #hamburgerhafen #elphie #wascoronaumsgenommenhat #urlaub #durchatmen #vielekleinedinge
  • Kennst Du Refill?

Für viele Menschen ist vor allem die Müllvermeidung unterwegs eine große Herausforderung. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwierig. Natürlich ist es wichtig, vor allem, wenn mensch länger unterwegs ist, über den Tag genug zu trinken. Und Refill schafft da Abhilfe!
Denn überall wo Du ihren Aufkleber siehst, kannst Du umsonst Deine mitgebrachte Flasche mit Leitungswasser nachfüllen (das in Deutschland wunderbare Trinkqualität hat und vielerorts sogar strenger kontrolliert wird, als abgefülltes Flaschenwasser).

Viele Menschen kostet es Überwindung, in einem Laden oder Café zu fragen, ob das Wasser aufgefüllt werden kann und darf und vielleicht ist es auch nicht immer gern gesehen, wenn mensch sonst nichts will oder kauft. Diese Hürde nehmen die Aufkleber von Refill, die gut sichtbar an den Eingangstüren der teilnehmenden Geschäften kleben. 

Wusstest Du außerdem, dass eine Plastikflasche etwa 450 Jahre benötigt, bis sie sich in Mikroplastik zerkleinert hat (was das Problem eher verschlimmert als verbessert…)?
In den Slides findest Du noch mehr eindrückliche Fakten zu Einwegflaschen, ihrem Ressourcenverbrauch und wie viele hierzulande verbraucht werden. 

Übrigens:
Refill gibt es auch als App, in der Du die nächste Station in Deiner Nähe finden oder auch neue Refill-Stationen eintragen kannst.

___________________
#refill #stayhydrated #umweltschutz #leitungswassertrinken #naturschutz #plastikfrei #müllfrei #nanchhaltig #nachhaltigkeit #lesswaste #zerowaste #plsatikmüll #mehrweg #einweg #refilldeutschland #leitungswasser #umweltfreundlich #wasserflasche #umweltbewusstsein #theresnoplanetb #unverpackt #refillstation #trinken #bethechange #ohneverpackung #vielekleinedinge
  • Nach den letzten zwei Jahren haben jetzt natürlich viele das Bedürfnis, weg zu fahren, raus zu kommen, Urlaub zu machen. Ich ja auch! 
Dass es aber nicht immer mit dem Flieger in die Tropen gehen muss, sondern auch Europa ganz schön ist, habt ihr mir letzte Woche bewiesen!
Ich hab euch in der Story gefragt, wo ihr dieses Jahr so hinreist (Und mal wieder habe ich es verplant, einen Screenshot von den Antworten zu machen. Verzeiht mir also, falls ich etwas vergesse, ich liste auf, woran ich mich erinnere.) und eure Antworten waren so schön:

- Italien 
- Dänemark 
- Hamburg 
- England 
- London 
- Österreich
- … 

Denn egal wo in Deutschland wir wohnen, es gibt, sowohl im Inland als auch im nahen Ausland so viele schöne Ecken zu entdecken. Ganz egal, ob Du wandern, an den Strand liegen, auf einen Städtetrip gehen oder einen Roadtrip mit Camping machen willst.

Ich selbst war schon in Belgien, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, Finnland, Schottland, Istrien (Kroatien) Island, Irland, Portugal, London (drei Mal), Paris, Barcelona, Köln, Rom, Freiburg, Venedig, Dublin, am Comer See (zwei Mal) und bin natürlich durch meinen Wohnort auch häufig zu Tagesausflügen in Österreich unterwegs. Das allermeiste davon habe ich mit dem Fernbus, dem Camper, dem Zug, vor Ort mit den Öffis oder dem Auto bereist. 

Auf meiner Liste stehen noch:
- sächsische Schweiz
- Dänemark
- Hamburg
- Sardinien
- Prag
- eine Reise mit dem Zug nach Griechenland
- Toskana
- Ostsee
- nochmal Irland
- ...

Und ja, auch Urlaub machen ist nicht super nachhaltig. Es geht aber nicht darum, auf alles zu verzichten (während andere auf nichts verzichten und eher noch einen drauf legen), sondern so viel (oder so wenig) zu tun, wie jede*r kann und will. 

Vegan zu leben und verpackt einzukaufen ist okay.
Fleisch zu essen und kein Auto zu besitzen und das eigenen Gemüse anzubauen ist okay. 
Undverpackt einkaufen und jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit zu pendeln ist okay. 
Nachhaltig zu leben, Zuhause viel Fahrrad und Rad zu nutzen und in den Urlaub fahren ist okay.

Was sind Deine liebsten Urlaubsorte in Europa?
Woran hast Du besonders schöne Erinnerungen?
Und was steht noch auf Deiner Wunschliste?
  • DIY Dünger
Es ist Gartensaison angesagt! 🌱🍅🥬🥒
Gestern hab ich euch im Reel schon gezeigt, wie ich aus meiner Garten Minze selber Tee herstelle, heute zeig ich euch, wie meine Pflanzen stark, kräftig und resistent gegen Krankheiten und Schädlinge werden.
Mit einem Dünger, den ich mit nur einer Zutat herstelle - Brennnesseln!

Die sonst so ungeliebte Pflanze ist ein wahres Wundermittel. Nicht nur als gesünder Kräutertee, sondern eben auch als natürlicher und biologischer Dünger. Denn was anderes kommt nicht in meinen Garten!

Wenn Du auch Deinen eigenen Dünger machen willst und erfahren möchtest, wofür ich Brennnessel im Garten auch noch einsetze, dann schau mal auf meinem Blog viele-kleine-dinge.de vorbei. Dort findest Du die genau Schritt für Schritt Anleitung und natürlich auch meinen Beitrag zum Bokashi Komposter, der aus Küchenabfällen ebenfalls Dünger, aber auch richtig gute Gartenerde macht! 

Welche Inhalte rund um den nachhaltigen Biogarten würden Dich noch interessieren? 
Oder hast Du Fragen, die ich in einem Q&A (Beitrag) beantworten soll? 

____________________
#biogarten #brennnessel #diydünger #eigenanbau #hochbeet #terrassengarten #selbstgemacht #nachhaltiggärtnern #keinetransportwege #ausdemeigenengarten #natürlichdüngen #ohnechemie #umweltschutz #biologisch #hobbygarten #eigenesgemüse #nachhaltiggärtnern #bewusstleben #nachhaltigkeit #umweltbewusstsein #vielekleinedinge
Zum Instagram Profil

Suchwörter

Aufstrich Badezimmer Dip DIY Einsteiger Empfehlung Frühstück Garten kokosmilch Küche nachhaltig Natron Pasta Persönlich Reiniger Rezept Salat Sheabutter Suppe Süßes Tipps Unverpacktladen Upcycling vegan Weihnachten Zero Waste Über

Hier schreibt


Hi, ich bin Amelie!

Auf dieser Seite findest Du Inspirationen, Rezepte, Erfahrungsberichte und vieles mehr rund um die Themen Nachhaltigkeit, Zero Waste und Veganismus.

Hier erfährst du mehr über mich.

Du findest mich hier

Neueste Beiträge

  • Nachhaltige Visitenkarten selber machen viele kleine dinge
    DIYNachhaltigTippsUpcyclingWissenswertesZero Waste

    Nachhaltige Visitenkarten selber machen

  • Schweißflecken entfernen viele kleine dinge
    NachhaltigTippsWissenswertesZero Waste

    Flecken aus weißer Kleidung entfernen

  • Brennnesseljauche selber machen viele kleine dinge
    DIYGartenNachhaltigTippsWissenswertesZero Waste

    Natürlich Düngen mit Brennnesseljauche

*Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, welche meine Arbeit unterstützt.
Für Dich bleibt der Preis trotzdem gleich!

Kategorien

  • Nachhaltig23 Post(s)
  • Persönlich9 Post(s)
  • Vegan45 Post(s)
  • Zero Waste50 Post(s)

Newsletter

Hol Dir noch mehr aktuelle Infos und trag Dich ein.

Mail an

kontakt@viele-kleine-dinge.de

Copyright © 2020 - 2022 viele kleine dinge |Fashion Stylist | Entwickelt vonBlossom Themes. Bereitgestellt von WordPress.