Zum Inhalt springen
viele-kleine-dinge

viele-kleine-dinge

nachhaltig vegan persönlich

  • Nachhaltig
    • Wissenswertes
    • Garten
    • Upcycling
  • Zero Waste
    • Badezimmer
    • Küche
    • DIY
    • Tipps
    • Unverpacktläden
  • Vegan
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salat
    • Süßes und Snacks
  • Persönlich
  • Über
    • Über mich
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
Startseite Home

Home

Hier schreibt

Hi, ich bin Amelie!
Hi, ich bin Amelie!

Auf dieser Seite findest Du Inspirationen, Rezepte, Erfahrungsberichte und vieles mehr rund um die Themen Nachhaltigkeit, Zero Waste und Veganismus.
Mit meinen Vorträgen und Workshops helfe ich Dir, Deinen Alltag nachhaltiger zu gestalten, einfach und unkompliziert.

Schön, dass Du hier bist!
Mehr über mich.

Newsletter

Du willst wissen, was bei mir aktuell so los ist? Wann meinen nächsten Termine sind, was ich gerade teste oder was als nächstes online kommt? Oder ob ich noch besondere Tipps zu aktuellen Beiträgen habe? Dann trag Dich gerne in meinen Newsletter ein, um noch mehr von viele kleine Dinge mitzubekommen.

Instagram

  • Nicht nur das perfekte Fingerfood für die nächste Party, sondern auch ein guter Snack zwischendurch oder wenn der Hunger mal nicht ganz so groß ist. 
Überbackene Baguettes, Seelen, Kleinbrot, wie auch immer Du es nennen magst, sind ein echter Klassiker. Ich hab mich deshalb mal daran gemacht, mein liebstes Rezept von früher einfach zu veganisieren und siehe da, weder geschmacklich, noch in der Konsistenz oder der Überback-Fähigkeit (wenn es das gibt) ist ein wirklicher Unterschied zu bemerken. 

Das Rezept für die vegane Käsecreme gibt‘s in den Slides (einfach nach links wischen) und das ganze Rezept für die überbackenen Baguettes auf meinem Blog viele-kleine-dinge.de.

Die Käsecreme eignet sich auch hervorragend als Käsealternative auf Pizza, für Lasagne, Nudelauflauf oder andere überbackene Gerichte. Speichere Dir den Beitrag gerne für später ab, damit Du das Rezept immer griffbereit hast. 

Dir gefallen meine Rezepte und Infobeiträge und Du möchtest gern weiterhin solche Inhalte? Dann schau gern mal auf meinem Profillink bei „Unterstützen“ vorbei. Dort kannst Du meine Arbeit mit einer kleinen Geste supporten.  Vielen Dank!

Wünschst Du Dir denn noch besondere vegane Rezepte oder fehlen Dir Infos, was das vegane (oder auch nachhaltige) Leben angeht? Dann schreib mir gerne einen Kommentar oder auch eine Direktnachricht. 

#veganuary #veganuarydeutschland #vegandeutschland #veganuary2023 #veganwerdenwaslosdigga #veganerkäse #veganüberbacken #nachhaltig #ohnetierleid #ohnetier #veganerezepte #veganealternativen #veganeklassiker #veganessen #veganleckerlecker #veganisiert #einfachvegan #ohneverzicht #veganeküche #veganblogger #wirüberbackendas #käseohnekäse #vielekleinedinge
  • Für mich, neben ein paar anderen Zutaten wie geräuchertem Paprikapulver, Kala Namak (aka Schwefelsalz), Cashews, Raucharoma, Noriblättern, Räuchertofu, Datteln und noch so vielen mehr, eine wahre Bereicherung in der veganen Küche!

Hefeflocken sorgen für einen unglaublich leckeren, käsigen Geschmack und haben auch schon in einigen meiner Blogrezepte Verwendung gefunden (z.B. in der Quiche, im Dressing meines bunten Bohnensalates, natürlich der Mac‘n‘Cheese Soße und dem letzte Woche erschienenen Rezept für überbackene Baguettes mit selbstgemachtem Käse). Sie können für veganen Parmesan genauso verwendet werden wie in Soßen, die ein käsiges oder würziges Aroma brauchen, oder einfach nur über das Essen gestreut. Denn, dezent verwendet geben sie eine gute Würze in das Essen, in größeren Mengen entfalten sie ihr wunderbares „Käse“aroma. 

Außerdem enthalten sie viel Eiweiß und somit Protein, sowie wichtige B Vitamine und sind dadurch eine gute Ergänzung im Speiseplan.

Kochst Du auch gerne mit Hefeflocken oder welche ist Deine liebste Spezialzutat in der veganen Küche?

#veganuary #veganuary2023  #veganblogger #veganerezepte #veganleckerlecker #vegansofinstagram #vegan #veganfoodie #veganism #veganinspo #veganerparmesan #veganfood #veganlife #vegandeutschland  #hefeflocken #käsegeschmack #käse #veganerkäse #alleskäseoderwas #vielekleinedinge
  • Ja, grüne Smoothies sind nicht jedermenschs Sache. Vielleicht aber auch nur, weil Du noch nicht den richtigen hattest? Wer als ersten grünen Smoothie mit einem Grünkohl-Sellerie-Apfel-Smoothie beginnt wird bestimmt seine*ihre liebe Not damit haben, sich mit dem grünen Getränk anzufreunden. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Mischung kann ein grüner Smoothie aber auch eine großartige Ergänzung des Speiseplans sein, vor allem, wenn es Dir schwer fällt, genügend Obst und Gemüse in Deinen Alltag zu bringen. Denn gerade frisches Blattgrün aller Art steckt voller gesunder und wertvoller Nährstoffe.  
Also, vielleicht hast Du ja auch mal Lust, einen grünen Smoothie auszuprobieren. Mit diesem Rezept machst Du sicherlich nichts falsch.  
 
Du willst auch noch andere, nicht grüne, Smoothierezepte ausprobieren?  
Dann schau mal auf viele-kleine-dinge.de vorbei. Dort findest Du Smoothies in allen Farben des Regenbogens und natürlich auch noch viele weitere leckere vegane Rezepte. 
Und die besten, frischen und regionalen Zutaten dafür bekommst Du, sofern Du aus Oberschwaben, der Bodenseeregion oder dem Allgäu kommst, von frischaufdentisch ganz einfach nach Hause geliefert.  
 
#vielekleinedinge #frischaufdentisch #regional #saisonal #bio #oberschwaben #allgäu #bodensee #veganerezepte #grünersmoothie #veganblogger #veganuarydeutschland #veganuary #veganuary2023 #veganwerdenwaslosdigga #veganeernährung #gesundernährung #biokiste #smoothieliebe #eattherainbow #veganfürdietiere #veganfürdieumwelt #veganfürdich #einfachgesundessen #blattgrün
  • Hand auf‘s Herz: Hast Du Dir schon mal nähere Gedanken um flauschige Pelzkrägen (ob echt oder nicht) an Wintermänteln gemacht oder Dich gefragt, welches Tier das ist, dass da an der Bommelmütze vor Dir baumelt? 

Nein? Dann geht es Dir wohl wie den meisten Menschen. Und das ist erst mal gar nicht schlimm. Denn wir hinterfragen natürlicherweise nicht sofort alles um uns herum. So viele Gedanken und Informationen können wir gar nicht verarbeiten.
Was wir aber können ist uns Schritt für Schritt, Thema für Thema, Punkt für Punkt, uns einer Sache annähern und uns mehr damit beschäftigen. 

Und deswegen gibt es in diesem Beitrag ein paar wissenswerte und hilfreiche Informationen zum Thema Pelz. Gerade soviel, dass Du es Dir gut merken kannst. Und wenn doch nicht, dann speichere Dir den Beitrag ab, um die Infos immer wieder abrufen kannst. 

Und wenn Du noch mehr interessante Fakten, Tipps und Rezepte zu veganen und nachhaltigen Themen möchtest, folge mir gern und aktiviere die Glocke im Profil, um keine neuen Beiträge mehr zu verpassen.

#veganuary2023 #vegandeutschland #veganuarydeutschland #veganuary #govegan #pelzistmord #veganwerdenwaslosdigga #niemandmusseintiermördersein #sokotierschutz #peta #tierschutz #allheartsbefree #weiltierelebenwollen #pelzistkeinkleidungsstück #nofurfashion #lassdietiereleben #tierliebeheißttierschutz #vielekleinedinge
  • Keine Ahnung wie und was Du vegan kochen und essen sollst?
Ich hätte da ein bisschen Inspiration für Dich!
Alle Rezepte findest Du auf viele-kleine-dinge.de!

#veganuary #veganuary2023 #veganuarydeutschland #veganblogger #veganerezepte #veganfoodinspo #vegandelicious #veganwerdenwaslosdigga #veganfürdietiere #veganfürdieumwelt #veganfürdich #eattherainbow #vielekleinedinge
  • Overnight Oats 

Du hast morgens nicht viel Zeit, Dir ein aufwändiges Frühstück zuzubereiten, willst aber trotzdem etwas Gesundes und Sättigendes essen und nicht nur eine Brezel zwischendurch? Wie wär’s denn dann mal mit Overnight Oats, einem ebenso einfachen wie wandelbaren Frühstück, dass Du Dir ganz einfach am Abend vorher zusammenmischen kannst und morgens genügt ein Griff in den Kühlschrank und Du bist bereit für den Tag – oder zumindest den Vormittag. 
Hier gibt es jetzt erst mal das Grundrezept, dass Du natürlich ganz nach Deinem eigenen Geschmack verändern und abwandeln oder ergänzen kannst. 

Lust auf noch mehr einfache vegane (Frühstücks-)Rezepte?
Dann schau mal auf viele-kleine-dinge.de vorbei. Dort findest Du unter anderem selbstgemachtes Granola, Porridge, Pudding (auch zuckerfrei), Waffeln, Milchreis, Grießbrei und noch vieles mehr. Natürlich gibt es auch diverse Nudel- und Salatrezepte oder winterliche Kürbisrezepte wie Cremesuppe oder Pumpkin Spice Latte.
Die besten, frischen und regionalen Zutaten dafür bekommst Du, sofern Du aus Oberschwaben, der Bodenseeregion oder dem Allgäu kommst, von frischaufdentisch ganz einfach nach Hause geliefert.  

#vielekleinedinge #frischaufdentisch #regional #saisonal #bio #oberschwaben #allgäu #bodensee #veganerezepte #veganblogger #veganuarydeutschland #veganuary #veganuary2023 #veganwerdenwaslosdigga #veganeernährung #gesundernährung #biokiste #veganfürdietiere #veganfürdieumwelt #veganfürdich #einfachgesundessen #veganesfrühstück #overnightoats #frischundregional #bestezutaten
  • Vegane Pilzbolognese

Zutaten
 • 100g Karotten
 • 100g Stangensellerie
 • 250g Pilze
 • 1 große Zwiebel
 • 2 große Knoblauchzehen
 • 2 Esslöffel Tomatenmark
 • ½ Teelöffel Salz
 • 1 Esslöffel Ahornsirup
 • 150ml Rotwein
 • 1 Flasche Passata (700l)
 • 1 Teelöffel Paprikagewürz
 • 4 – 5 kleine Zweige Thymian
 • 4 – 5 Zweige Oregano
 • Pfeffer
 • etwas Öl zum Anbraten

Zubereitung
1. Pilze, Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch jeweils separat sehr klein hacken.
2. Öl in einer großen Pfanne oder in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin 2 Minuten auf mittlerer Hitze glasig anbraten.
3. Während dem gesamten Bratprozess regelmäßig und gründlich umrühren.
4. Sellerie und Karotten dazugeben und weitere 3 Minuten anbraten.
5. Tomatenmark, Paprikapulver und Thymian zugeben und 1 Minute mit braten.
6. Pilze und Knoblauch zugeben und nochmals etwa 5 – 7 Minuten anbraten.
7. Wenn die Pilze anfangen zu schwitzen, Hitze auf höchste Stufe stellen und die Flüssigkeit verdunsten lassen.
8. Mit Rotwein ablöschen und 3 Minuten einkochen lassen.
9. Die Blätter vom Oregano abzupfen, fein hacken und mit Salz, Pfeffer Ahornsirup und Passata zur Soße geben.
10. Kurz aufkochen lassen, dann auf niedrige Stufe runterschalten und 25 Minuten mit aufgelegtem Deckel köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
11. In der Zwischenzeit die Spaghetti (oder andere Nudeln nach Wahl) kochen.
12. Die Thymianzweige herausnehmen und servieren. 
 
Das und noch viele weitere leckere vegane Rezepte gibt es auch auf viele-kleine-dinge.de

Was ist Deine liebste Pastasoße?

#veganuary #vegandeutschland #veganuarydeutschland #veganwerdenwaslosdigga #frischaufdentisch #vielekleinedinge #biozutaten #frischezutaten #biokiste #lieferdienst #bodensee #oberschwaben #regional #ravensburg #friedrichshafen #badwaldsee #veganblogger #veganerezepte #vegankochen #veganleichtgemacht #pastaliebe #veganepasta #veganleckerlecker
  • Nachdem wir gestern über vegane Ersatz- oder Alternativprodukte gesprochen haben, möchte ich euch heute eine Möglichkeit vorstellen, das einfach mal selbst zu machen. 

Schon mal was von Chickpea Tuna gehört? Oder vielleicht schon mal selbst gemacht oder etwas in der Richtung?
Es ist quasi eine pflanzliche und proteinhaltige Alternative zu Thunfisch(salat).
Noriblätter geben ihm einen feinen Meergeschmack und Sellerie, Dill und Essiggurken sorgen für die notwendige Würze. 
Wer keine Kichererbsen mag oder verträgt, kann auch Jackfruit oder Artischocken als Grundlage verwenden. Sie haben sogar eine noch faserigere Konsistenz, die Thunfisch noch ähnlicher ist, wenn das gewollt ist. 

Lust auf noch mehr Alternativen:
Auf meinem Blog viele-kleine-dinge.de findest Du Rezepte für selbstgemachte Getreide-, Nuss- und Kokosmilch, Cashewparmesan und hausgemachte Puddingvarianten, sogar mit einer zuckerfreien Version dabei. 

Du wünschst Dir ein bestimmtes Rezept, ob klassisch oder eine Ersatzalternative? Rein damit in die Kommentare!

Folge mir gern auf viele.kleine.dinge für noch mehr vegane Rezepte, Infos, aber auch Tipps rund um das nachhaltige und müllreduzierte Leben. 

#veganblogger #veganerezepte #veganuarydeutschland #veganuary #veganuary2023 #veganwerdenwaslosdigga #chickpeatuna #kichererbsenliebe #kichererbsenthunfisch #veganfoodinspo #veganfoodporn #veganeersatzprodukte #veganealternative #nachhaltigkeit #ohnetierleid #keintodaufdemteller #veganfürsklima #veganfürdietiere #veganfürdieumwelt #bethechange #allheartsbefree #vielekleindinge
Zum Instagram Profil

Suchwörter

Aufstrich Badezimmer Dip DIY Einsteiger Empfehlung Frühstück Garten kokosmilch Küche nachhaltig Natron Pasta Persönlich Reiniger Rezept Salat Sheabutter Suppe Süßes Tipps Unverpacktladen Upcycling vegan Weihnachten Zero Waste Über

Hier schreibt


Hi, ich bin Amelie!

Auf dieser Seite findest Du Inspirationen, Rezepte, Erfahrungsberichte und vieles mehr rund um die Themen Nachhaltigkeit, Zero Waste und Veganismus.

Hier erfährst du mehr über mich.

Du findest mich hier

Neueste Beiträge

  • vegane überbackene Baguettes viele kleine dinge
    HauptgerichteSüßes und SnacksVegan

    Vegane überbackene Baguettes

  • winterliche Overnight Oats mit Apfel und Zimt viele kleine dinge
    FrühstückSüßes und SnacksVegan

    Overnight Oats – Winter Edition

  • Chickpea Tuna Kichererbsen Thunsfisch viele kleine dinge
    HauptgerichteSalatVegan

    Kichererbsen Thunfisch aka Chickpea Tuna

*Bei den mit einem (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, welche meine Arbeit unterstützt.
Für Dich bleibt der Preis trotzdem gleich!

Kategorien

  • Nachhaltig29 Post(s)
  • Persönlich10 Post(s)
  • Vegan54 Post(s)
  • Zero Waste54 Post(s)

Newsletter

Hol Dir noch mehr aktuelle Infos und trag Dich ein.

Mail an

kontakt[ät]viele-kleine-dinge[punkt]de

Copyright © 2020 - 2022 viele kleine dinge |Fashion Stylist | Entwickelt vonBlossom Themes. Bereitgestellt von WordPress.